Liedtext und Noten “Sind die Lichter angezündet”
Für das gemeinsame Singen des Liedes „Sind die Lichter angezündet“ am “Fensterabend” des Lebendigen Adventskalenders könnt ihr euch hier den Liedtext und die Noten herunterladen:
Lebendiger Adventskalender

Was ist ein „Lebendiger Adventskalender“?
Es werden die 24 Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein Adventskalender durch Menschen. In der Zeit zwischen dem 1. und dem 24. Dezember.
Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Hummetröther &
Ihre Freunde und Familien an den 24 Tagen bis Weihnachten.
Sie treffen sich vor festlich dekorierten und geschmückten Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören Geschichten, unterhalten sich, es gibt Gedichte, Musikalische Einlagen oder Anderes.
Meist dauern die Treffen rund 20 bis max. 30 Minuten
Wie wird der Ablauf am „Fenster-Abend“
Die Besucher versammeln sich gegen 18:00 am Gastgeber“Fenster“.
Wenn die Abendglocke verstummt, wird das für diesen Tag, besonders dekorierte / geschmückte Fenster, Tür, Objekt etc. symbolisch durch den Hausbesitzer geöffnet/enthüllt.
Wir singen gemeinsam das Lied „Sind die Lichter angezündet“
Es wäre schön, wenn die Gastgeber dann eine kleine winterliche Einlage wie ein Gedicht, ein Lied, einem Instrumentenspiel, eine weihnachtliche Geschichte oder irgendetwas anderes
vortragen bzw. organisieren. (Wer sich das nicht traut oder kann, sprecht uns gern an).
Wer möchte, kann kleine Knabbereien oder Getränke anbieten. Bis 18:30 Uhr sollte die Aktion jedoch beendet werden. Es ist ja jeden Tag ein neues „Fenster“ zu bestaunen.
Wenn jeder ein Becherchen mitbringt, ist es noch einfacher für die Gastgeber.
Werdet ein Teil unseres „Lebendigen Adventskalenders“
Gib die folgende Anmeldung bis 10. November bei uns ab.
Bis 15. November erhält jedes Haus eine Liste mit den Namen und Adressen der Beteiligten.
Der Kirchenchor Hummetroth sucht aktive Mitglieder
Ausgabestelle für gelbe Säcke in Hummetroth
Es gibt seit neuestem eine Ausgabestelle für gelbe Säcke in Hummetroth. Diese findet ihr bei der Familie De Meo, Sonnenberg 14. Die Ausgabe ist auf zwei Rolle pro Haushalt begrenzt und erfolgt mittwochs zwischen 17 bis 21 Uhr oder auf Anfrage bei Melanie De Meo unter der Mail-Adresse kontakt@dorfgemeinschaft-hummetroth.de.